Buchmalerei
Historisierte Initiale (Assumptio Mariae): P(ropter veritate)
Blaue Initiale auf rotem, von Goldleiste gerahmtem Grund, darauf goldene Fadenranken. Buchstabenstamm mit Akanthusblattornament in Weiß-Camaieu gefüllt. Im Binnenfeld die Aufnahme der Seele der entschlafenen Maria in den Himmel, dargestellt als Mädchen, das von Christus-Gottvater in einem Wolken-Strahlenkranz am Himmel empfangen wird. Im Vordergrund einer Landschaft darunter, sind die Apostel um einen leeren Sarg versammelt. Daneben am Bund- und Fußsteg eine Teilbordüre: Grüne Akanthusranke mit endständigen mehrfarbigen Blüten, begleitet von schwarz-gestrahlten Goldpunkten.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. X,I4, fol. CCCXXXIIIr
- Material/Technique
-
Deckfarbe; Gold
; Pergament; Deckfarbenmalerei
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Historisierte Initiale
Mariä Himmelfahrt
Himmelfahrt Mariens
Bordüre
Ranke
Blume
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (when)
-
1463
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- 1463