Dokumentarfotografie
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 61, Flämische Gemälde des 17. Jhd.
Peter Paul Rubens "Perseus befreit Andromeda" (785).- Peter Paul Rubens "Thronende Maria mit dem Kind und Heiligen" (780).- Peter Paul Rubens "Das Kind mit dem Vogel" (763).- Peter Paul Rubens "Die Landschaft mit Galgen" (1948).- Peter Paul Rubens "Landschaft mit Turm" (776D).- Peter Paul Rubens "Fortuna" (798C).- Peter Paul Rubens "Venus und Adonis" (763B).- Peter Paul Rubens "Die Beweinung Christi" (798K).- Paul Bril "Landschaft mit Latona und den lykischen Bauern" (714A).- Paul Bril "Römische Ruinenlandschaft mit einer Prozession" (1906).- Nicolaes van Veerendael "Blumenkartusche mit Maria und dem Kinde" (977A).- Abraham Janssens "Meleager und Atalante" (777).- Cornelis de Vos "Bildnis eines Ehepaares" (831).- Jan Fyt "Diana mit ihen Jagdhunden neben erlegtem Wild" (967).- Peter Paul Rubens "Diana mit zwei Nymphen von Satyrn beim Bade überrascht" (762C).- Anthonis van Dyck "Die Jagdbeute" (1829)
- Standort
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Fotosammlung
- Inventarnummer
-
ZA 2.4./00765
- Maße
-
Bildformat (Foto): 22,2 x 29 cm
- Klassifikation
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
[1930 - 1936]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Entstanden
- [1930 - 1936]