Schriftgut

Ministerium für Arbeit und Berufsausbildung

Enthält v.a.:
Vorlagen und Protokolle von Kollegiumssitzungen.- Grundsätze über die Aufgaben und Struktur der Organe für Arbeit in der sozialistischen Wirtschaft; Förderung der Neuererbewegung; Beginn der Arbeit im Deutschen Institut für Berufsausbildung; Arbeitspläne für das 3. und 4. Quartal; Einrichtung von Fachklassen für wirtschaftspflegerische Tätigkeit; Grundsätze zum Berufswettbewerb; Prämienverordnung vom 11. Mai 1957; Neuregelung der Fahrgeldrückerstattung; Auswertung einer Komplexuntersuchung im Bezirk Erfurt; Erfüllung des Staatshaushaltsplanes Arbeit und Berufsausbildung im 1. Quartal 1957; Vorschläge für die Verleihung des Ehrentitels "Held der Arbeit"; Verordnung über materielle Verantwortlichkeit

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/16821
Alt-/Vorsignatur
45/37b/3804
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Lehmann >> Zentrale Staatsorgane
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
Laufzeit
1957

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)