Akten

Einzelne Forstsachen

Enthält: Einschärfung des kurfürstlichen Mandats wegen der Pflanz- und Bepfropfung, auch Kultivierung fruchtbarer Bäume, 1738.- Quittung über geleistete Floßholzschlag-Dienste, 1787.- Verbot des Zapfenbrechens, 1812.- Anordnung zum pfleglichen Holzschlag in Privatwäldern, 1812.- Stockholzschlag, 1817.- Mißstände bei Einreichung der Holzschreibe-Register und der Bedarfsanmeldungen, 1819.- Übertragung der Bewirtschaftungsaufsicht über den Falkenbacher Gemeindewald auf den Förster Pernitzsch in Heidelbach, 1819.- Zirkular über die aufgetretenen Unzuverlässigkeiten der Holzgeld-Einnehmer, 1823.- Anfuhr der Deputathölzer, 1826.- Anweisung zum Brennholzschlag, 1829.- Holzauktion im Schönbrunner Revier, 1859.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 32877 Erbgericht Falkenbach, Nr. 189 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
32877 Erbgericht Falkenbach >> 08. Forst- und Jagdsachen sowie Straßenbau
Bestand
32877 Erbgericht Falkenbach

Laufzeit
1738 - 1859

Weitere Objektseiten
Provenienz
[Erbgerichte Falkenbach]
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1738 - 1859

Ähnliche Objekte (12)