Archivale

Sammlung von Gedichten und religiösen Texten (v. a. fremder Herkunft)

Enthält u. a.: Glückwünsche für Graf Rochus Friedrich zum 57. Geburtstag und zur Ernennung zum Geheimen Rat. - Kondolenzgedicht des Schwagers Moritz Ulrich Graf zu Putbus zum Tod der Tochter Henriette. - Trostgedicht des Neffen Moritz Ulrich Graf zu Putbus für die Mutter Wilhelmine geb. Gräfin zu Lynar anlässlich des Todes ihrer Mutter Eva Elisabeth Gräfin zu Lynar geb. Gräfin von Windischgrätz. - Trauergedicht auf den Tod des Justiz- und Kanzleirats Johann Hinrich Meretzien aus Elsfleth von dessen Nichte Louise Sophie Hagen. Oldenburg 1753. - Kondolenzgedicht des Grafen Rochus Friedrich zum Tod von Auguste Sophie v. Bonin geb. v. Geusau, 1732. - Trauergedicht der Gräfin Helene auf den Tod von Ulrich Bogislaw v. Bonim († 1752). - Gedichte der Jeanette Gräfin v. Oderberg. - "Gedanken eines sinnreichen Bauern Sohnes auf seiner Reise nach Leipzig". - Auszüge aus erbaulichen Schriften. - Ausarbeitungen über Erbauungs-Stunden des Herrn Herms in Rantzau, 1745.

Reference number
37 Lübbenau 5064

Context
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau >> Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten >> Familienarchiv >> Einzelnachlässe >> Rochus Friedrich Graf zu Lynar (1708-1781) >> Persönliches
Holding
37 Lübbenau (1554513) Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau

Date of creation
1715-1753

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1715-1753

Other Objects (12)