Akten

Grundbeschreibung. Pfarrbeschreibung. Klostergeschichte

Enthält u.a.:
- "Geschichte und Altertümer des Klosters Maulbronn" von M.A. Hartmann, Pfarrer in Fürnsaal 1735-1737 und 1757 (hs.)
- Konvolut zur Geschichte des Klosters Maulbronn, darin: Verzeichnisse der Maulbronner Praesuln bzw. Prälaten vor der Reformation (hs., um 1735)
- Verschiedene Notizen, Quellenabschriften, Abschriften von Inschriften und Korrespondenz zur Geschichte des Klosters Maulbronn
- Eberhard Nestle: Notizen zu Leontorius (nach 1883)
- Auszug des Maulbronner Pfleg-Lagerbuchs von 1563 über Illingen
- Consignation aller Äbte des Klosters Maulbronn (der Jahre 1147-1807)
- Die Denkmalpflege, Nr. 10-12, 1920
- Neckarkreis: Grundbeschreibung über das Seminar in Maulbronn (nach 1877), mit Beiakten, Abschriften und Notizen von Ephorus Hauber
- "Geschichte des Klosters Maulbronn [bis 1648] von einem Ungenannten" (evtl. Prof. Harttmann]
- Inventare (ca. 1863-1882)
- Abschrift der Pfarrbeschreibung Maulbronn (1829-1830)

Archivaliensignatur
C 8, Nr. 132
Umfang
5 cm

Kontext
C 8 - Evangelisches Seminar Maulbronn >> 3. Akten ab dem 20. Jahrhundert >> Außerunterrichtliches. Geschichte und Kultur >> Geschichte des Klosters und Seminars
Bestand
C 8 - Evangelisches Seminar Maulbronn

Indexbegriff Sache
Grundbeschreibung
Pfarrbericht
Geschichte
Prälat
Gebäude
Inventar
Indexbegriff Person
Hartmann, Andreas Gottlieb
Nestle, Eberhard
Hauber, Karl Friedrich
Leontorius, Conradus
Indexbegriff Ort
Illingen

Laufzeit
ca. 1730-1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.11.0004, 10:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • ca. 1730-1920

Ähnliche Objekte (12)