Führung der Ortschronik und Stadtgeschichtsforschung
Enthält u.a.:
- Ortschroniken der Jahre 1841 und 1842
- Entwurf einer Ortschronik nach dem Musterfragebogen des landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreußen (1861)
Darin:
- Wie schreibe ich die Chronik meiner Heimat?, 2. Aufl., Ulm-D. 1937
- Verwendung des Neusser Stadtwappens durch die Stettiner Kerzen- und Seifenfabrik (1884)
- Schenkung der Familie Tücking eines Bildnisses Karl Tückings an die Stadt (1928/29)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Neuss, B.02.03, 186
- Alt-/Vorsignatur
-
B.02.03, Fach 11a Nr. 4Sekt. I Fach 10 Nr. 10Sekt. I Fach 9 Nr. 967 vol. 4
- Kontext
-
B0203 >> 1.08 Statistik und Chroniken
- Bestand
-
B.02.03 B0203
- Laufzeit
-
1841 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2020, 11:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1841 - 1937