Handzeichnung
Technische Zeichnung : Projekt zu einer Mühle (Kombinationssystem) zur automatischen Vermahlung von ca. 400 Zentner Roggen oder einer Vermahlung von ca. 450 Zentner Weizen in 23 Stunden
Darstellung einer mittels Lokomobil angetriebenen Mahlmühle. - Längsschnitte und Querschnitte. - Grundrisse der verschiedenen Ebenen. - Vermahlungsdiagramm. - Berechnungen. - Vermerk zum Titel "Erforderliche Betriebskraft effektiv 100 HP einschließlich elektrischer Beleuchtung und einschließlich Speicherbetrieb". - Vermerk zum Kopierverbot bzw. Nutzungsverbot durch andere Firmen (Stempel, handschriftlich). - Firmenstempel A. Wetzig.; Maßstab: 1:100
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
A. Wetzig, Eisengiesserei und Maschinenfabrik für Mühlenbau
- Inventarnummer
-
IV.2.01-A 00157
- Maße
-
1 Bl., 75,6 x 93,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Tusche (nur Altsignaturangabe und Ergänzungen)
- Bezug (was)
-
Dampfmaschine
Lokomobil
Mühle
Getreidereinigung
Speicher
Dampfmühle
Silo
Getreidemühle
Mahlgang
Walzenstuhl
Mahlmühle
Getreidesilo
Getreidespeicher
Roggenmühle
Roggenverarbeitung
Weizenmühle
Weizenverarbeitung
Sichter
Sichtmaschine
- Bezug (wo)
-
Lutherstadt Wittenberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
01.06.1897
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Demel (Mühlenbesitzer)
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handzeichnung
Beteiligte
- Demel (Mühlenbesitzer)
Entstanden
- 01.06.1897