Schriftgut
Kommunistische Internationale und kommunistische Parteien des Auslands: Bd. 6
Enthält u.a.:
Kommunistische Internationale
Organisation und Tätigkeit in Rumänien, Griechenland, der Tschechoslowakei, Finnland, Estland, Schweden, Dänemark, der Schweiz und Frankreich.- Berichte von Vertrauens-Männern, Meldungen des Polizeipräsidiums Berlin und der Geheimen Staatspolizei
"Richtlinien der Komintern zur Bolschewisierung Deutschlands 1933".- Materialzusammenstellung von Professor Iljen, Russisches Wissenschaftliches Institut, Berlin
Organisation der Kommunistischen Partei Frankreichs (Plan), Febr. 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/3199
- Alt-/Vorsignatur
-
ZStA 17.01. St 3/199
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> KPD und kommunistische Splittergruppen >> Internationaler Kommunismus, u.a. KPD in der Emigration >> Kommunistische Internationale und kommunistische Parteien des Auslands
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
1932-1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1932-1939