- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AManglard AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 360 mm (Blatt)
Breite: 520 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.594.7
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. II.245.25
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VIII.237.25
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hafen
Mann
Meer
Mond
Nacht
Pferd
Schiff
Laterne
Leuchtturm
Ruderboot
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: anlegen, im Hafen ankern
ICONCLASS: Leuchtturm, Feuerschiff, Leuchtschiff
ICONCLASS: Lasttier, Tragtier
ICONCLASS: Mondlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Manglard, Adrien (Stecher)
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1753
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Manglard, Adrien (Stecher)
Entstanden
- 1753