Grafik

Große Auferstehung

Farbholzschnitt von Wassily Kandinsky (1866-1944) aus dem Jahr 1911. Nach dem Hinterglasbild "Große Auferstehung", 1911. Aus dem illustrierten Buch "Klänge", München 1913, Neudruck aus "Derrière le Miroir" Nr. 42, Paris 1951.

In einer hügeligen Landschaft verschiedene menschliche und tierische Wesen, Pflanzen und abstrakte Gebilde: Ein Engel von links oben bläst ein Horn, darunter ein roter Vogel mit geöffneten Schnabel, dann eine bergige Landschaft. In der linken unteren Ecke eine Rose, daneben ein rot-schwarz gestreiftes Tier, das Ähnlichkeit mit einer Schlange hat, der Mund leicht geöffnet, zischelnde Zunge. Rechts unten eine menschliche, kniende Gestalt nach links, nackt, ohne Kopf, die Arme flehend nach oben. Darüber eine fliegende, menschliche Gestalt, Gesicht frontal zum Betrachter, erstaunter Gesichtsausdruck. Im oberen Bereich mittig eine glühend rote Sonne. Darunter auf einem Berggipfel ein Reiter auf einem Pferd.

Monogrammiert in der Platte unten rechts mit "K" in einem Fünfeck.
Bezeichnet am unteren Blattrand mit "Bois gravés originaux en couleurs extraits | de "Klänge" Piper ed, Munich 1913".

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst Anfang des 20. Jahrhunderts (1900-1918)
Inventarnummer
K/WKa/1911/1
Maße
Bild: 22,0 x 21,8 cm, Blatt: ca. 38,0 x 27,5 cm
Material/Technik
Farbholzschnitt in Rot, Grau und Schwarz
Inschrift/Beschriftung
Monogrammiert in der Platte unten rechts mit "K" in einem Fünfeck.
Bezeichnet am unteren Blattrand mit "Bois gravés originaux en couleurs extraits | de "Klänge" Piper ed, Munich 1913".

Verwandtes Objekt und Literatur
Weitere Exemplare der Grafik:
- Museum of Modern Art, New York (Inv.Nr. 858.1964.52)
- Städtische Galerie im Lenbachhaus, München (Inv.Nr. GMS 560, 1. Zustand; GMS 299, 2. Zustand).

Röthel, Hans Konrad, 1970: Kandinsky. Das graphische Werk, Köln, Nr. 138 (Anhang III, 17)
Friedel, Helmut/Hoberg, Annegret (Hrsg.), 2008: Kandinsky. Das druckgrafische Werk, Köln, Nr. 103

Bezug (was)
Grafik
Engel
Landschaft
Farbholzschnitt
Auferstehung
Tier
Mensch
Sonne
Chaos

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1911
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
R. Piper & Co. Verlag München
(wo)
München
(wann)
1913
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Derrière le Miroir
(wo)
Paris
(wann)
1951

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1911
  • 1913
  • 1951

Ähnliche Objekte (12)