Akte
Verkaufsurkunden des verkauften städtischen Geländes
Enthält: ··Notariell beglaubigte Urkunden über Versteigerung und Verkauf des durch die Stadt Saarlouis erworbenen ehemaligen Festungsgeländes an Privatpersonen und Unternehmen; teils mit dazugehörigen Katasterplänen
·Versteigerungspläne nach katasteramtlicher Feststellung vom 18.11.1895, 15.06.1904 (Maßstab 1:1250)
- Archivaliensignatur
-
B 02. 01.18
- Umfang
-
4,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S046
- Kontext
-
Finanzverwaltung >> Kämmerei und Stadtkasse
- Bestand
-
B 02. Finanzverwaltung Finanzverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Militär
Festung
Entfestigung
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Stadterweiterung
Grundstück
Grundeigentum
Kataster
Verkauf
Auktion
Kaufvertrag
Urkunde
Notariatsurkunde
Amtsgericht Saarlouis (1879-)
Aktienbrauerei Saarlouis (1898-1978)
- Indexbegriff Person
-
Titz, Joseph (1877-1904), Bürgermeister von Merzig;
Scheyer (1896-), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt
Hofstadt (Hoffstadt), Viktor, Notar in Saarlouis
Windscheid, Richard Franz Ferdinand, Notar und Rechtsanwalt in Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
01. Festung Saarlouis / Garnison Saarlouis
Hohenzollernring (Saarlouis-Innenstadt) , Hohenzollernring
Kaiser-Wilhelm-Straße (Saarlouis-Innenstadt) , Kaiser-Wilhelm-Straße
Kreisständehauses Saarlouis, Kaiser-Wilhelm-Straße
Lisdorfer Straße (Saarlouis-Innenstadt) , Lisdorfer Straße
Lothringer Straße (Saarlouis-Innenstadt) , Lothringer Straße
St.-Elisabeth-Klinik Saarlouis (Klinik der Franziskanerinnen)
- Laufzeit
-
1893-1899
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)Stadtkasse SaarlouisStadtbauamt SaarlouisKatasteramt Saarlouis (Königlich Preußisches Katasteramt Saarlouis)
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
20.10.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1893-1899