Bild
Dorotheenheim Düsseldorf
Inhalt: 1: „Die Mitte im Dorotheenheim“ blumen- und bibel-geschmückter Altar mit Kruzifix (13,8 x9,2) Bem.: Postkarte mit rückwärtiger Aufschrift: „Dorotheenheim Düsseldorf, Dorotheenstr. 85“ 2: „Hier wohnen und wirken Schwestern und Mädchen“ Zwei Außen(?)ansichten, Blatt 1: fehlt Blatt 2: Ansicht zum Garten (5,3x5,3) 3: „Ausruhstunde“ (lesende Schwester auf ihrem Zimmer vor geöffnetem Fenster (9,3x13,3) 4: „Unsere Mädchen /Wie sie wohnen ... “ (Tafel ohne Bild) 5: „in hellen Tagesräumen“ Blatt 1: leerer Aufenthaltsraum oder Speisesaal (9,5x13,5) Blatt 2: Heimbewohnerin und Schwester beim Tischdecken (5,4x5,4) 6: „in Mehr- und Einbettzimmern“ Blatt 1: Mehrbettzimmer mit Heimbewohnerin (9,5x13,5) Blatt 2: leeres Einbettzimmer (9,5x13,5) 7: „Wie sie arbeiten / und lernen ... “ (Tafel ohne Bild) 8: „in der Waschküche/ Hier wird die Wäsche gezählt“ Schwester und Heimbewohnerinnen bei der Arbeit (9,5x13,5) 9: „eingezeichnet und gewaschen“ Blatt 1: Heimbewohnerinnen bei der Arbeit (9,5x13,5) Blatt 2: Heimbewohnerinnen mit Schwester an den Maschinen 9,5x13,5) 10: „an der großen Mangel“ Heimbewohnerinnen und Schwestern beim Wäschemangeln (9,5x13,5) 11: „im Bügelsaal“ Heimbewohnerinnen und Schwestern beim Bügeln (9,5x13,5) 12: „Nach dem Bügeln /wird die Wäsche sortiert“ Blatt 1: Heimbewohnerinnen und Schwester beim Bügeln (5,3x5,3) Blatt 2: Heimbewohnerinnen und Schwestern beim Sortieren (5,3x5,3) 13: „auf der Säuglings- und Kinderstation“ Gebäudeansicht (8,2x13,2 ) 14: „Ob er zugenommen hat?/ und so mußt du das Köpfchen halten.“ Blatt 1: Schwester beim Säuglingwiegen (9,5x13,5) Blatt 2: Schwester mit Heimbewohnerin beim Säuglingbaden (5,3x5,3) 15: „Denen scheint's zu schmecken!/ Im Sandkasten läßt sich fein spielen.“ Blatt 1: Heimbewohnerinnen, Pflegerin bei der Kinderspeisung (9,5x13,5) Blatt 2: Kinder im Sandkasten (4 ,7x5,3) 16: „in der Großküche“ Blatt 1: Heimbewohnerin und Schwestern in der Küche (9,5x13,5) Blatt 2: Heimbewohnerinnen mit Schwester in der Großküche (9,5x13,5) 17: „in der Lehrküche wird in kleinen Töpfen gekocht“ Heimbewohnerinnen und Schwester beim Kuchenbacken (9,5x13,5) 18: „im Nähsaal“ Heimbewohnerinnen mit Schwester beim Nähen (9,5x13,5) 19: „Wer lehren will, muß gelernt haben“ Blatt 1: Schwestern beim Maßnehmen (5,3x5,3) Blatt 2: Heimbewohnerinnen und Schwester bei der Anprobe u.a. (5,3x5,3) 20: „Was sie in der Freizeit treiben“ (Tafel ohne Bild) 21: „Singen“ Chorprobe mit dirigierender Schwester (9,5x13,5) 22: „tanzen“ Paartanz im Garten mit Schwester (9,5x13,5) 23: „turnen.“ Heimbewohnerinnen bei Turnübungen im Garten (9,5x13,5)
- Reference number
-
8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv, (8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv), 5
- Dimensions
-
30x23
- Material
-
Album
- Notes
-
Aufnahmeort: Dorotheenheim Düsseldorf Motivik: Gebäude (innen, außen), Anstaltsleben Fotografien: s/w, vierseitig in Fotoecken fixiert Bildunterschriften. kalligraphisch, weiße Tusche Fotos z.T. mit Lichtflecken, (vgl. auch Nr. 92) Nummerierungen: Seitenzählungen, im Album unbeziffert Album: (30x 23), fester Einband mit gewebtem braunem Stoffumschlag, im Rücken Leder, Albumblätter mit transparentem Schutzpapier versehen Anlass: unbekannt Fotos z.T. mit Lichtflecken, (vgl. auch Nr. 92)
- Context
-
8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv >> Alben / Lose-Blatt-Sammlungen
- Holding
-
8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv
- Creator
-
Fotograf: unbekannt
- Date of creation
-
um 1925
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:43 PM CET
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Associated
- Fotograf: unbekannt
Time of origin
- um 1925