Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl

Enthält u.a.:
- Gesuch der Konditors Fritz Röhrken um Erhöhung seiner monatlichen Mehl- und Zuckermenge (Jan. 1917)
- Nachweis der Beköstigungsgeldempfänger der im Stadtbezirk Neuss wohnenden Unteroffiziere und Mannschaften der 1. Kompagnie, I. Landsturm Infanterie Bataillon Neuss VIII/21 (Jan. 1917)
- Neuorganisation der Lebensmittelverteilung in der Stadt Neuss mit Verzeichnis der zum Verkauf zugelassenen Geschäfte (Febr. 1917)
- Schreiben (mit Briefkopf) "Elise Schnitzler Neuß am Rhein (Inh. H. Holtermann) Delikatessen [...]", "Alfons Schmitz Konditorei Geschäft feiner Backwaren" (1917)
- Erläuterungen und Vorschläge für die Brotversorgung ab dem 16. April 1917 von der Mehlverteilungsstelle für den Regierungsbezirk Düsseldorf
- Verordnung über Schrotmühlen (März 1917)
- Versorgung der Binnenschiffer (Apr. 1917)

Darin:
- "Richtlinien für die Beurteilung von Verfehlungen, die bei der Prüfung von Selbstversorger-Mühlen festgestellt werden" (Druckschrift)
- Die wirtschaftliche Bedeutung der Getreideentkeimung, Vortrag von Prof. Dr. Backhaus vom 28. November 1916 auf der Versammlung deutscher Großmühlen im Abgeordnetenhaus, Berlin

Reference number
Stadtarchiv Neuss, B.02.03, 3399
Notes
die vorgefundene zeitl. Sortierung wurde beibehalten; zur besseren Orientierung wurden die vor der Verzeichnung zusammenliegenden Schreiben mit Papier umschlagen, die jeweilige Laufzeit ist mit Bleistift notiert

Context
B0203 >> 8.02.02 Getreide, Mehl und Brot
Holding
B.02.03 B0203

Date of creation
Dez. 1916 - Juli 1917

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
kein Digitalisat verfügbar
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
22.04.2020, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • Dez. 1916 - Juli 1917

Other Objects (12)