Bestand
Paderborner Tilgungskasse (Bestand)
Ablösung von grundherrlichen Abgaben und Diensten 1848-1849 (2); Prozesse 1839-1858 (3)
Bestandsgeschichte: Am 16. August 1834 faktische Einrichtung durch ein erstes ”Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter"; am 8. August 1836 Erlass eines ”Anderweitiges Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden“; zuständig für die Ablösung der grundherrlichen Abgaben und Dienste sowie die Tilgung der bäuerlichen Schulden im Gebiet des ehemaligen Fürstbistums Paderborn; am 1. April 1853 Schließung der Geschäfte der Tilgungskasse; am 1. Januar 1856 Auflösung der Direktion der Tilgungskasse und Übernahme der Geschäfte durch die Direktion der Rentenbank und die Königliche Generalkommission in Münster.
- Reference number of holding
-
M 7
- Extent
-
1 Karton = 5 Archivbände (1735, 1737, 1808) 1839-1858. - Findbuch: M 7.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.7. Steuer- und Finanzverwaltung >> 1.2.1.7.1. Rezepturen, Rentämter, Kassen und Domänenverwaltungen
- Related materials
-
Anne Strunz-Happe, Die Paderborner Tilgungskasse von 1836, in: Forum Historicum Juris 2002.
http://fhi.rg.mpg.de/zitat/0212strunz-happe.htm/ Zugriff 4.12.2013
- Date of creation of holding
-
(1735, 1737, 1808) 1839-1858
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1735, 1737, 1808) 1839-1858