Archivbestand
LZPB Politische Bildung NW 0242 (Bestand)
Politische Bildung
Form und Inhalt: Vorbemerkung
Der vorliegende Bestand ist 1977 durch das Ministerium für Wissenschaft und Forschung (Abt. II, Gruppe C) in 603 Stehordnern an das Hauptstaatsarchiv abgeliefert worden. Die Laufzeit des Bestandes erstreckt sich über die Jahre 1957-1973, mit Schwerpunkt in den 60er Jahren; er bildet die Fortsetzung des Bestands NW 164. Ferner ist die Überlieferung beim Ministerpräsidenten (Landesjugendplan NW 161 und 164/II) sowie beim Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales zu beachten.
Die archivwürdigen Akten dokumentieren die wesentlichen Aufgaben der Landeszentrale für Politische Bildung: Zusammenarbeit mit Gruppen, Verbänden und Organisationen, die Abhaltung von Tagungen und Veranstaltungen, die Betreuung der Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die Herausgabe oder Förderung von Schriften und Büchern sowie in beschränktem Umfang den Beginn der Arbeit mit audiovisuellen Medien. Soweit die Landeszentrale dagegen nur Mittel verwaltet oder Berichte über die Mittelverwendung durch andere Träger, Verbände oder Organisationen zur Kenntnis genommen hat, wurden die Akten weitgehend kassiert. Bei einzelnen Gruppen des Bestandes wurden repräsentative Beispiele aus einer im übrigen nicht archivwürdigen Reihe archiviert, so z.B. "Einladungen und Absagen" oder "Unverbindliche Angebote von Literatur".
Der Behördengeschichte im Vorwort zum Findbuch des Bestandes NW 164/I (305.51) ist hinzuzufügen, daß das Aufgabengebiet "Politische Bildung" am 4.6.1975 von der Staatskanzlei an das Ministerium für Wissenschaft und Forschung abgegeben wurde, wo es eine Gruppe innerhalb der Abteilung II bildet. Der Aufgabenbereich ist im wesentlichen unverändert geblieben, doch hat im Laufe der 70er Jahre das Ziel, den Gedanken an die Wiedervereinigung Deutschlands zu fördern, allmählich dem Streben nach Zusammenarbeit mit dem Osten Platz gemacht.
Der Bestand wurde durch Dr. Petry und Dr. Renger verzeichnet. Das Findbuch schrieb Frau Walter.
- Reference number of holding
-
NW 0242 335.03.00
- Extent
-
411 Einheiten; 51 Kartons
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.4. Zentrale Einrichtungen >> 4.4.12. Landeszentrale für politische Bildung
- Date of creation of holding
-
1957-1977
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1957-1977