Bestand
Nachlass Maria Alix, Prinzessin von Hohenzollern-Emden (Bestand)
Geschichte: Die Tochter von König Friedrich August III. von Sachsen und Erzherzogin Luise von Österreich wurde im Jahre 1901 als fünftes von sechs Geschwistern in Wachwitz geboren. Nach der Scheidung ihrer Eltern 1903 wuchs sie mit ihren Geschwistern am Dresdner Hof auf. Sie vermählte sich 1921 mit Franz Joseph von Hohenzollern-Emden und verstarb 1990 in Hechingen.
Weitere Angaben siehe 12.1 Fürstennachlässe
Inhalt: Beamtenpensionen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13726
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.01 Fürsten
- Bestandslaufzeit
-
1932
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1932