Druckgraphik

Explanatio alterius partis

Urheber*in: André, Blaise; André, Blaise; Ruelle, Claude de la; Ruelle, Claude de la / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FBrentel AB 2.11A
Maße
Höhe: 510 mm (Blatt)
Breite: 380 mm
Material/Technik
Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: EXPLANATIO ALTERIUS PARTIS octavae tabulae ex decem maioribus. CEROFLAMMEA aedicula, medio [...] eiusdem Principis sculptoribus. DECLARATION DE LA DEUXIEME partie de la huictieme des dix grandes tables. LA Chapelle ardante [...] feue sadite Altesse.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. 32.8b
beschrieben in: Hollstein German, S. 24-97
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 3172s
Teil von: Les Pompes Funèbres de Charles III., Titelblatt (Merian); Teil 1: 13 Einzelbll. (Brentel); 3 Friese: Teile 2 und 4 (Brentel), Teil 3 (Merian); 1 Plan (Brentel); insg. 94 Platten und 17 Textblätter, Wüthrich 32-45

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feier
Herzog
Festkultur
Tod
Begräbnis
Schrift

Ereignis
Herstellung
(wer)
André, Blaise (Typograph)
André, Blaise (Drucker)
Ruelle, Claude de la (Produktionsleiter)
Ruelle, Claude de la (Inventor)
(wann)
1610-1611

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • André, Blaise (Typograph)
  • André, Blaise (Drucker)
  • Ruelle, Claude de la (Produktionsleiter)
  • Ruelle, Claude de la (Inventor)

Entstanden

  • 1610-1611

Ähnliche Objekte (12)