Schriftgut

Gaue Salzburg und Sudetenland

Enthält:
Salzburg, Ernest-Thun-Str. 10 mit Lageplan - vormals Salzburger Frauen-Erwerbs-Verein, 1939-1941
Schluckenau, Liegenschaft E.Z. 1547 ("Mairenheim") mit Bauplan - vormals Frauenverein für Schluckenau, 1941-1943
Thurn, Liegenschaft E.Z. 1646 (an der Wolfszeile) - vormals Katholischer Frauen- und Mädchenbund, 1941-1944
Bischofsteinitz, Konrad-Henlein-Str. 2 mit Plan, 1941-1943
Biela, Haus Nr. 24 mit Plan, 1942-1944
Reichenberg, Gregor-Mendel-Str. 3 (früher: Vincentinsstr. 3) mit Plan - vormals St. Vincentius Verein, 1940-1942
Thammühl-Hirschberg am See, Häuser Nr. 128 und 146 mit Foto und Plänen - vormals Waldstein-Wartenberg´sche Pension-Institut, 1940-1943
Elbogen, Hans-Heiling-Str. 1, 1944-1945

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 1/2513
Former reference number
Aktenzeichen: KV-28-1 NSF, KV-29-1 NSF, KV-29-R NSF
Language of the material
deutsch

Context
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Liegenschaften >> Gebäude und Grundstücke der Gliederungen und angeschlossenen Verbände >> NS-Frauenschaft
Holding
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP

Date of creation
1939-1945

Other object pages
Provenance
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1939-1945

Other Objects (12)