Sachakte
Schutz und Kontrolle der Juden in Brandenburg-Preußen, besonders in der Grafschaft Mark
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Geleitzwang für Juden, 1612 (Amtsdruck) - Erneuerung des General-Geleitprivilegs sowie des Juden-Reglements, 1690 (Amtsdruck) - Erneuerung des General-Geleitprivilegs sowie des Juden-Reglements, 1713, 1714 (Amtsdrucke) - Besteuerung jüdischer Hochzeiten zugunsten der Rekrutenkasse, 1720, 1722 (Amtsdrucke) - Erneuerung des General-Geleitprivilegs sowie des Juden-Reglements, 1730 (Amtsdruck) - Verzeichnis der "vergleiteten" und "unvergleiteten" Juden und ihrer Familien im Herzogtum Kleve und in der Grafschaft Mark, 1731 - Geleitzwang für Juden, 1736 (Amtsdruck) - Verzeichnis der im Schutz des General-Geleitprivilegs von 1713 stehenden Juden und ihrer Familien im Herzogtum Kleve und in der Grafschaft Mark, 1737 - Schätzung jüdischer Vermögen zur Neu-Anschlagung der Geleit- und Rekruten-Gelder, 1742 (Amtsdruck) - Entzug des Geleitschutzes für bankrottierende Juden, 1747 (Amtsdruck) - Erneuerung des General-Geleitprivilegs sowie des Juden-Reglements, 1750 (in Abschrift) - Verzeichnis der in Stadt und Amt Unna lebenden Juden, 1753 - Erläuterungen zum General-Geleitprivileg von 1750 in Hinsicht auf den Immobilienhandel durch Juden, 1763 (Amtsdruck) - Freiwillige Unterstellung von Juden unter das Allgemeine Preußische Landrecht, 1804 (Amtsdruck)
- Archivaliensignatur
-
D 002, 1638
- Kontext
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 10. Juden
- Bestand
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexbegriff Person
-
Unna
Kleve, Herzogtum
Mark, Grafschaft
- Laufzeit
-
1612-1804
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1612-1804