Monografie | Monograph

Wage setting, social pacts and the Euro: a new role for the state

Globalization, financial liberalization and neo-liberal economic policy thinking have been seen as contributors to the demise of social partnership in Western Europe. Recent examples of the re-emergence of social pacts have challenged these assumptions. The book offers a theoretical understanding of the challenges that increasing monetary integration posed for existing modes of adjustment in the political economies of EU member states, and explains why many governments have chosen to negotiate with trade unions over economic adjustment.

ISBN
978-90-5356-919-1
Umfang
Seite(n): 334
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Changing Welfare States

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Europapolitik
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftslehre
Arbeitsmarktpolitik
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Einkommenspolitik
Bündnis für Arbeit
Tarifverhandlung
Neokorporatismus
Lohnfindung
EWWU
EU
Lohn
Sozialpartnerschaft
Tarifpartner
Lohnpolitik
Umverteilung
politische Ökonomie
Geldpolitik
Währungsunion
Gewerkschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hassel, Anke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Amsterdam Univ. Press
(wo)
Niederlande, Amsterdam
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-272097
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
16.09.2003, 02:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Hassel, Anke
  • Amsterdam Univ. Press

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)