Druckgraphik

Feuer

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2809i
Maße
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 288 mm
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 321 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MORTUA CUNCTA IACENT ... NAMQUE CALORE SUO

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. LXVII, S. 95, Nr. 1949
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. 21, S. 404, Nr. 131
Teil von: Die vier Elemente, Sternzeichen und mythologische Szenen

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Aeneas
Allegorie
Echse
Engel
Feuer
Sternzeichen
Triumphwagen
Waage
Oktober
Cerberus
Element
Troja
Skorpion
Flamme
Schütze
September
November
Ascanius
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Herbstes
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Zerberus, der drei-oder vielköpfige Hund; Ripa: Cerbero
ICONCLASS: Ripa: Fuoco, Carro del fuoco
ICONCLASS: Pius Aeneas: Aeneas führt Ascanius an der Hand und trägt Anchises auf dem Rücken (mit den Penaten); seine Frau Creusa, die mit ihnen flieht, geht auf dem Weg verloren
ICONCLASS: Salamander als Fabeltier; Salamander als Feuergeist
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Wierix, Antonie (Stecher)
Cleve, Marten van (Inventor)
Hoeswinckel, Edouard van (Verleger)
(wann)
1572-1604

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1572-1604

Ähnliche Objekte (12)