- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4924
- Weitere Nummer(n)
-
4924 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 216 x 168 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Grillo. / 31 Apr.; in der Darstellung am oberen Abschluss des Turmes: EX MARCHIONE [DE GRILLIS]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 45.
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Straße
Iconclass-Notation: Rom
Architektur (Motivgattung)
Rom (Bildelement)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
30. April 1828 - 1. Mai 1828
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1863 von Emilie Hessemer, der Wiitwe des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 30. April 1828 - 1. Mai 1828
Ähnliche Objekte (12)
Rom, Palazzo del Grillo, Portal, Aufriss : Rom, Palazzo del Grillo, Portal, Aufriss, unbekannter Zeichner, 1. Hälfte 18. Jh. Feder/Papier. 52,5 x 39 cm (Blatt), 52,5 x 32,8 cm (Zeichnung). Bez.: "Porta della facciata del Palazzo al tor de Gril vigino al Monte Cavallo". Maßstab mit Maßeinheit "Palmo" (15 Spannen=15,1 cm).