Urkunden
Bischof Albert von Regensburg quittiert Abt Hieronymus [II. Feury] von St. Emmeram über zehn Pfund Regensburger Pfennige für die dem Bischof von Regensburg auf päpstliche Weisung jährlich geschuldeten 30 Pfund Turnosen (Turonensium parvorum). S=A
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3897
- Former reference number
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 271
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 28, Nr. 16
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Wachssiegel in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Datae Ratisponae die vicesimo quarto mensis decembris anno domini millesimo sexcentesimo decimo tertio.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1613
Monat: 12
Tag: 24
Äußere Beschreibung: 11,5 x 23 cm
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> V. 1601-1800
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Toerring: Albert IV. von, Bischof von Regensburg
Feury: Hieronymus II., Abt von St. Emmeram
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert IV. von Toerring
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Hieronymus II. Feury
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Date of creation
-
1613 Dezember 24
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Time of origin
- 1613 Dezember 24
Other Objects (12)
![Bischof Wolfgang von Regensburg, Propst von Ellwangen, quittiert Abt Hieronymus, dessen Koadjutor Hieronymus [Feury] und den Konvent von St. Emmeram über zehn Pfund Regensburger Pfennige für die dem Bischof von Regensburg auf päpstliche Weisung jährlich geschuldeten 30 Pfund Turnosen (Turonensium parvorum) für das Jahr 1607. S=A](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a049f7ba-0695-4704-8b92-a2229e35cc6f/full/!306,450/0/default.jpg)