Akten
Martini, Erich [(Erich Christian Wilhelm)] * 19.3.1880
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 307-276: eing. 24.4.1899=SS 1899; stud.Naturwiss. (Zool.).
UAT 5/42, 11-209: eing. 1903=WS 1903/04; stud.med.
UAT 5/33, 383'-4.
UAT 5/34, 124-10: NR: stud.med.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/139,109
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1905/06. NDB 16, 297f.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Martini
Vorname: Erich [(Erich Christian Wilhelm)]
Geburtsdatum: 19.3.1880
Todesdatum: 5.12.1960
Sterbeort: Hamburg
Konfession: [luth.]
Staatsangehörigkeit: [Mecklenburg].
Fach: rer.nat.
Ort: aus Rostock
Studiendauer/Laufzeit: 1899-1904
Vater: Carl Martini, Landgerichtspräsident in Schwerin i. Mecklenburg.
Mutter: [Agnes (Agnes Caroline Christina) Martini geb. Kessler].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Adolf Martini (1881-1917).
Bisherige Studienorte: 1903/04: Tübingen, Rostock, München.
Mitgliedschaft: Mitglied der Saxonia. Siehe: UAT 119/310, 1899/1900; UAT 367/73, S. 5.
Beruf/Stand: Dr.phil., Dr.med. Rostock (1906); 1935 Prof. und Abt.-Vorsteher am Tropeninstitut in Hamburg.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> M >> Ma - Mc
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Martini, Erich [(Erich Christian Wilhelm)] (1880-1960)
- Laufzeit
-
1899
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1899