Druckgraphik
Gneisenau, August Neidhardt Graf von (1760-1831), preuß. Generalfeldmarschall
Lithographie von Johann Carl Conrad Schall jun. (nach Zeichnung von Franz Krüger), 1829
Brustbild in Uniform. Von dem Berliner Porträtmaler, Lithographen und Kunstverlagshändler Schall (1805-1885), 1828 Schüler der Berliner Akademie, sind nur wenige lithographierte Porträts bekannt. Er arbeitete häufiger nach Franz Krüger (1797-1857), so im selben Jahr auch dessen Uniformblatt mit Unteroffizieren verschiedener Regimenter der preußischen Gardeinfanterie (preußisch korrekt, S. 140).
Bez. li. u. "Nach d. Nat. gez. von Fr. Krüger.", re. u. "Lith. v. Schall.", mi. u. "Graf Neidhard von Gneisenau / Königl. Preussischer General Feldmarschall.", darunter li. u. "Gedruckt im Königl. Lith. Institut. Berlin 1829. v. Daullé.", re. u. "Berlin, bei C. G. Lüderitz."
Altbestand des Archivs.
Literatur: preußisch korrekt, berlinisch gewitzt. Der Maler Franz Krüger 1797-1857. Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Nationalgalerie und des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Bearb. von Gerd Bartoschek. Berlin 2007.
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Porträts
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 G-2-010
- Maße
-
Bildgröße: Breite 23,8 cm, Breite 18,7 cm; Blattgröße: Höhe 49 cm, Breite 35 cm
- Material/Technik
-
Lithographie auf Velin, mit vollem Rand, dort leicht gebräunt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Uniform
Befreiungskriege (1813-1815)
Orden (Ehrenzeichen)
Eisernes Kreuz
Herrenporträt
Generalfeldmarschall
General
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1829
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1829
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1829