Nachlässe

Politische und berufliche Korrespondenz.- Eingehende A - Z: Bd. 45

Enthält:
Sa - Schip
Enthält:
F. S., Sandner, H. Sarau, Schall, Philipp Scheidemann, Max Scheinpflug, J. Scherm, H. Scherrer, Andreas Scheu, F. Scheu, Heinrich Scheu, Henry Scheu, John Schikowski, A. Schilling und Max Schippel u.a. über Fotographien von Karl Marx und Friedrich Engels, über Auseinandersetzungen um die Zeitung "Volkswille" und mit Heinrich Oberwinder, das Wahlergebnis im Kreis Solingen 1898 und die Meinungsäußerung über Georg Schumacher, über einen Vortrag im 4. sächsischen Wahlkreis, Dresden, die polizeiliche Überwachung von Wilhelm Liebknecht und den Antisemitismus
Enthält auch:
3 Briefe von H. Scheu an Adolf Hepner, 26., 30. März 1873 und Rudolph Seiffert, 5. März 1873, sowie 2 Mitteilungen von Adolf Hepner an Wilhelm Liebknecht

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4034/50
Alt-/Vorsignatur
NY 4034/ 50Ü
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Liebknecht, Wilhelm >> Nachlass Wilhelm Liebknecht >> Originalbestand >> Korrespondenzen >> Politische und berufliche Korrespondenz.- Eingehende A - Z
Bestand
BArch NY 4034 Liebknecht, Wilhelm

Provenienz
Liebknecht, Wilhelm, 1848-1900
Laufzeit
o. Dat., 1873 - 1878, 1885 - 1899

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Liebknecht, Wilhelm, 1848-1900

Entstanden

  • o. Dat., 1873 - 1878, 1885 - 1899

Ähnliche Objekte (12)