Arbeitspapier

Währungspolitische Interdependenz der EU-Beitrittskandidaten und die Wahl eines geeigneten Wechselkurssystems

Der vorliegende Diskussionsbeitrag entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes über die monetäre Integration von fünf mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien und Estland). Das hier vorgestellte Kapitel geht auf die währungspolitischen Interdependenzen in der Region ein und zieht daraus Schlüsse für ein geeignetes Wechselkurssystem der genannten Länder. Dabei erweisen sich die Wechselkurselastizitäten des Sozialproduktes, die Korrelation exogener Schocks und die Priorität monetärer bzw. realer Ziele als die entscheidenden Variablen. In der gegenwärtigen Situation überwiegen die Nachteile fester Wechselkurse, die aus einer verminderten Reaktionsfähigkeit auf exogene Schocks beruhen, die Vorteile einer verringerten Wechselkursvolatilität. Der intensive Wettbewerb innerhalb Mittel- und Osteuropas (MOE) um Exporte in die EU und eine wachsende Bedeutung stabiler Wechselkurse gegenüber dem Euro könnten in der Zukunft allerdings einen gemeinsamen Übergang zu festen Wechselkursen sinnvoll erscheinen lassen. Gleichwohl bleibt ein generelles Fixkursregime einer währungspolitischen Koordination, etwa in Gestalt einer Schlange im Tunnel, in jedem Fall unterlegen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionsbeiträge ; No. 1999,5

Classification
Wirtschaft
Monetary Policy
International Policy Coordination and Transmission
Subject
EWU
Transformationsländer
Wechselkurspolitik
Spieltheorie
EMU
Economies in Transition
Exchange Rate Policy
Game Theory
Wechselkurssystem
Währungspolitik
Zwei-Länder-Modell
Spieltheorie
Konjunkturzusammenhang
Wohlfahrtseffekt
EU-Erweiterung
Schätzung
Theorie
Ostmitteleuropa
Estland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Jochem, Axel
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität der Bundeswehr München, Fachgruppe für Volkswirtschaftslehre
(where)
Neubiberg
(when)
1999

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Jochem, Axel
  • Universität der Bundeswehr München, Fachgruppe für Volkswirtschaftslehre

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)