Schloss
Schloss, Löwenberg in Schlesien, Polen
Objektgattung: Schloss
Stil: Renaissance
- Standort
-
Löwenberg in Schlesien, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Christlich-Baptistischer Bund der Polnischen Republik Zuständige Einrichtung: Kościół Chrześcijan Baptystów w Rzeczypospolitej Polskiej
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Eingangsportal, Lichtbild
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Innenhof, Lichtbild
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Innenhof, Arkadengang mit Balustradenbrüstung, Lichtbild
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Innenhof, Lichtbild
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Eingangsfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Gesamtansicht der Burganlage, Eckansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Lwówek Śląski, Zamek, Treppenaufgang im Innenhof, Lichtbild
Literatur: Leksykon zabytków architektury Dolnego Śląska; Pilch, Józef; Arkady (Warszawa), S. 271-272
Literatur: Rzeźba dekoracyjna w architekturze śląskiej w pierwszej połowie wieku XVI; Kębłowski, Janusz ; Uniwersytet Adama Mickiewicza (Poznań), S. 116-128
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Parr, Franciszek (vermutlicher Baumeister)
Roskopf, Wendel (vermutlicher Baumeister)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1480
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1555-1563
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1555-1563
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
seit 1992
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1967
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
nach 1967
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1803/1815
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Entstanden
- vor 1480
- 1555-1563
- seit 1992
- 1967
- nach 1967
- 1803/1815