Urkunden
Johann Vorstel, Lederer, und sein gleichnamiger Sohn, beide Bürger zu Straubing, verzichten auf ihr Erbrecht an dem Hof zu Irling zu Gunsten des Klosters zu Frauenzell, nachdem der Erblasser, ihr Bruder, bzw. Vetter Lienhard Vorstel, dem Kloster 22 Schaff Getreide und fünf Schillinge 25 Regensburger Pfenninge an Gülten schuldig geblieben ist.; S: Sixtus Raidel, Unterrichter zu Straubing
- Reference number
-
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 178
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: mittwochen nach sand Veitstag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1506
Monat: 6
Tag: 17
- Context
-
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Irling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
- Date of creation
-
1506 Juni 17
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1506 Juni 17