Baudenkmal
Bahnhof, Gitterbrücke; Neu-Eichenberg, Bahnhofstraße 95, Bahnhofstraße 93
Der Bahnhof von Neu-Eichenberg wurde in den Jahren 1870-1880 als wichtige Umsteige- und Poststation erbaut. Hier kreuzten die Trassen Halle - Leinefelde - Eichenberg - Kassel und Hannover - Göttingen - Eichenberg - Bebra -Frankfurt. Das erhaltene Bahnhofsgebäude ist bis heute in seiner ursprünglichen Gestalt erhalten. In dem mehrteiligen Klinkerbau sind über seiner langgezogenen Grundrissstruktur mehrere Funktionsbereiche unterscheidbar. Das augenfälligste, etwa in der Mittelachse positionierte Bauglied ist das Empfangsgebäude, dessen viergeschossiger Wehrturm die gelagerte Baugruppe hoch überragt. Das Fachwerkgerüst des Turmobergeschosses lehnt sich mit seinen K-Streben an eine typische Fachwerkkonfiguration des benachbarten Ortes an. Das Empfangsgebäude wird links von einem Wohntrakt mit Restaurationsbetrieb im Untergeschoss, rechts von der ehemaligen Güterhalle bzw. Poststelle flankiert. Abschließend folgt an der rechts befindlichen Gebäudeflanke ein Wohngebäude. Besonders beeindruckend ist das verwendete Baumaterial. Grundmaterial ist roter Backstein, der in Gesimsen, Gewänden und Laibungen von gelbem Sandstein belegt wird. Die Fenster sind zeittypisch im Erdgeschoss rundbogig, im Obergeschoss geradlinig geschlossen; eingelegt sind hervorgehobene Schlusssteine. Kommt ein Kniestock zur Verwendung, wird dieser mit einer konstruktiven Fachwerkblende versehen. Bezeichnend ist die Verwendung eines Wehrbauzitates für das Zentrum der Anlage. Durch ihn verlässt der Reisende den Bahnhofsbereich, durch ihn betritt er „Gesichertes Reich". Ein Aspekt , der bei der Beurteilung dieses Architekturtypus kurz nach Proklamierung des Deutschen Reiches nicht unerheblich scheint. In etwa 100 in Entfernung fanden sich ehemals ein kleiner Lagerschuppen, schräggegenüber ein weiteres Bahngebäude.Vervollständigt wird die Sachgesamtheit Bahnhof von einer unterspannten eisernen Gitterbrücke mit Vollwandträger von 1914 zwischen Widerlagern und Böschungsarkaden aus Naturstein (um 1950 ergänzt), die den Gleiskörper in mehreren Bögen überspannt.
- Standort
-
Bahnhofstraße 95, Bahnhofstraße 93, Neu-Eichenberg (Eichenberg), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:26 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal