Archivale

Schreiben und Begleittext der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth an die Eltern von Fräulein Claudia Schelten (Klaus und Ingrid Helene Schelten), mit der Benachrichtigung der Einstellung des Verfahrens gegen die Tochter.

Enthält:
Ein Anschreiben mit Begleitschreiben (einer Belehrung zur Information für einen eventuellen Antrag auf Entschädigung aus der Staatskasse, falls durch den Vollzug der Untersuchungshaft oder einer anderen Strafverfolgungsmaßnahme ein[en] Schaden erlitten [wurde]) der Staatsanwaltschaft bei dem Landesgericht Nürnberg-Fürth an Frau Ingrid Helene und Herrn Klaus Schelten, ihre Tochter - Claudia Schelten - betreffend, die wegen Landfriedensbruch verhaftet worden war. Im Anschreiben wird mitgeteilt, dass das Verfahren eingestellt wurde.
Gezeichnet: Horn (Oberstaatsanwalt)

Archivaliensignatur
E 63 Nr. 250
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Blatt A4 und ein Blatt A5 (dünkleres Papier - bräunlicher)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Horn, N (Oberstaatsanwalt)

Indexbegriff Person: Schäfer, Ingrid Helene

Indexbegriff Person: Schelten, Claudia

Indexbegriff Person: Schelten, Ingrid Helene

Indexbegriff Person: Schelten, Klaus

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einzeldokumente

Kontext
Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
Bestand
E 63 Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"

Indexbegriff Sache
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth
Landfriedensbruch
KOMM
Massenverhaftung
Hausbesetzung
Indexbegriff Ort
Dovestr. 11
Fürther Str. 112 (Justizgebäude-Westbau)

Laufzeit
30.06.1981

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 30.06.1981

Ähnliche Objekte (12)