Kloster
Prepositura Agostiniana di San Michele all'Adige, Museo Provinciale degli Usi e Costumi della Gente Trentina, San Michele all'Adige
Innenhof
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0018111x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Gebäudeflügel (Unterdokument)
hat Teil: Stiftskirche (Unterdokument)
Literatur: Obermair, Hannes: Das Augustiner-Chorherrenstift St. Michael a. d. Etsch/La prepositura agostiniana di San Michele all'Adige, in: Dom- und Kollegiatstifte in der Region Tirol - Südtirol - Trentino in Mittelalter und Neuzeit/Collegialità ecclesiastica nella regione trentino-tirolese dal medioevo all'età moderna, Innsbruck 2006, S. 253-272.
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
San Michele all'Adige
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1990
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1144-1145
- Ereignis
-
Teilzerstörung (Brand)
- (wann)
-
1267
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1733-1742
- Ereignis
-
Umnutzung
- (wann)
-
1807
- Ereignis
-
Umnutzung
- (wann)
-
1972
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kloster
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1990
- 1144-1145
- 1267
- 1733-1742
- 1807
- 1972