Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiss was ich leide
Im Mittelpunkt des Bildes ist eine junge Frau zu erkennen, die an einem Tisch sitzt und nachdenklich in die Ferne blickt. Auf dem Schoß der Frau liegt ein aufgeschlagenes Buch. In der rechten Bildhälfte wurde das Bildnis eines uniformierten Soldaten abgedruckt. Im rechten unteren Rand der Karte wurden die beiden ersten Verse des Liedes "Nur wer die Sehnsucht kennt" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004625 (Objekt-Signatur)
2_3_2_2-036 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
- Klassifikation
-
2.3.2.2 Mignon (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Einrichtung / Möbel
Uniform
Buch
Frauenporträt / Frauendarstellung
Soldat
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Liedillustration
World War, 1914-1918
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Prag (CZ)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Wolfgang von Goethe
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Hildesheim
- (wann)
-
30. März 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- Johann Wolfgang von Goethe
Entstanden
- 30. März 1915