Akten
Storz, Karl * 2.9.1897
Enthält: Verweis(e):
UAT 521/2: aus Ochsenberg/OA Heidenheim.
UAT 182/7.
UAT 5/44, 409-382: eing. 4.2.1919=ZW 1919.
UAT 5/35, 574-10: imm. 20.2.1919=ZS 1919.
UAT 5/35, 967-736: NR: imm. 25.4.1921=SS 1921.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/18668
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Storz
Vorname: Karl
Geburtsdatum: 2.9.1897
Geburtsort: Ochsenberg/OA Heidenheim
Todesdatum: 1970
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: Württemberg.
Fach: iur.
Ort: aus Blaubeuren
Immatrikulation/Laufzeit: 1919-1921
Vater: Karl Storz, Präzeptor in Blaubeuren.
Bisherige Studienorte: 1921: Tübingen, Würzburg (5).
Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 24.2.1923; Diplom: 4.5.1923), 2. Justizdienstprüfung Herbst 1924; vor Mitarbeiter 1945 im Innenministerium in Stuttgart.
Weitere Quellen/Literatur: Ruck, Korpsgeist, S. 110 u. 217.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> S >> Sto - Sz
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Storz, Karl (1897-1970)
- Laufzeit
-
1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1919