Archivale
Verwaltung der Familienhäuser durch die Armendirektion
Darin: Plakat "Hausordnung für die städtischen Unterkunfsträume für Obdachlose", 1901.- Plakat "Hausordnung für die städtischen Obdach und die städtischen Familienhäuser, Sophie-Charlotten-Straße 113", 1909.
Enthält u.a.: Dienstvorschriften für Pförtner und Nachtpostendes städtischen Familienhauses und Obdachs.- Verzeichnis der Hauskommissare für das Familienhaus.- Personalangelegenheiten.- Protokolle der Armenkommission.- Verpflegungsordnung für die Insassen des städtischen Obdachs.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 037-03 Nr. 359
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 037-03 Nr. Rep. 207 Acc. 2800 Nr. 4866
Registratursignatur: A Rep. 037-03 Nr. Abt. IV, Sect. G, Fach 19, Nr. 25, Bd. 1
- Kontext
-
A Rep. 037-03 Magistrat der Stadt Charlottenburg >> 08. Fürsorge- und Gesundheitswesen >> 08.01. Armen- und Sozialfürsorge
- Bestand
-
A Rep. 037-03 Magistrat der Stadt Charlottenburg
- Indexbegriff Sache
-
Familienhäuser
Obdach, städtisches
Verpflegungsordnung
- Indexbegriff Ort
-
Sophie-Charlotten-Straße 113 (Charlottenburg)
- Laufzeit
-
1901 - 1911
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Magistrat zu Charlottenburg, Armendirektion
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901 - 1911