Akten

2/13 [fol. 393-401']: 1622 Februar 24 (Inquisitio)

Enthält: Anwesend: Ohne Anwesenheitliste; Schlägerei vor dem Haus des Rektors Dr. Mögling und Diebstahl von Hüten: Marx Schmidlapp, Procurator des Stifts, Frau Magdalena Burkhardtin, Witwe des Mag. Georg Burkhardt, Prof., Regina Burckhardtin, Tochter der beiden, Johannes Heintzius aus Pforzheim, stud. phil., Christof Albert Wolffhardt (Wolffhart, Wolffart), aus Rodt in Franken, stud. theol., Mag. Georg Hehl (Hehel) aus Ulm, stud. theol., geht zu Tisch bei Mag. Zacharias Schäffer und wohnt bei Dr. Melchior Nicolai, Hans Kaspar Pfister, Buchbinder, Jakob Zeylerus aus Ravensburg, stud. phil., Famulus des Mag. Georg Hehl, Susanna Pfisterin, Tochter des verst. Kaspar Pfister, Buchbinder zu Tübingen; (Bruchschneider und seine Ehefrau, Knecht Jäckhlin des Junker Themar, Reiter Jakob Spieß des Junker Plieninger, Frau von Plieningen geb. Sigelmännin, Weingärtner Märrer (Märrius), Sohn der Scheckherin -Weingärtner, Häuser: des Peter Mummum, des verst. Dr. Faber, des Hans Jakob Wittel; Jena, Wittenberg) [UAT 2/13, Bl. 393-401']

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XIII

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XIII
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)