Schriftgut
Vorstandssitzung am 29. März 1994: Bd. 1
Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokolle, Vorstandssitzung am 22.03.1994 und am 24.03.1990
TOP 02: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) Sächsische Automobilbau GmbH, Mosel (THA-Nr. 19464).- Privatisierung
b) Kühlautomat Berlin GmbH, Berlin (THA-Nr. 461).- Privatisierung
c) Progress-Reporting.- Chemnitzer Spinnereimaschinenbau GmbH, Chemnitz (THA-Nr. 1134)
d) agrotechnik-Gruppe GmbH.- Finanzierung
e) Filmfabrik Wolfen GmbH, Wolfen (THA-Nr. 19250).- Finanzierung
f) Pneumant Reifen- und Gummiwerke GmbH, Fürstenwalde (THA-Nr. 19207).- Finanzierung
g) Berliner Vergaser- und Filterwerke GmbH i.L. (THA-Nr. 420).- Vertragsmanagement
h) Beteiligung der TLG an der Entwicklungsgesellschaft Rothensee mbH.- Ergebnisse der Delegationsentscheidung (vgl. VS-Sitzung vom 15.03.1994 )
i) Verwertungszentrum Zeitz.- Mündlicher Bericht
TOP 03: Leitungsausschuss, Ergebnisprotokoll der 236. Sitzung
TOP 04: Abwicklung.- Bericht über den Arbeitsstand in 3 exemplarischen Fällen
TOP 05: Abwicklung.- Bericht zur Umsetzung der Neuregelung bei der Auswahl und Vergütung von Liquidatoren
TOP 06: Beteiligungsführung für Grundstücksgesellschaften durch die TLG im Hinblick auf die THA-Nachfolgeregelungen
TOP 07: Information über Grundsätze der Aufstellung und Feststellung der Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse in der Liquidation
TOP 08: Sonstiges
a) Konzept zur Organisation der ostdeutschen Chemieforschung.- Zwischenbericht
b) Einvernehmliche Lösung zur Verwendung des zentralverwalteten Vermögens der ehem. Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
c) Privatisierung der Verlage aus dem ehem. Volkseigentum durch die THA.- Mündlicher Bericht zum Stand der Vertragsumsetzung
d) Tagesordnung der VR-Sitzung am 15.04.1994
e) Zahna Fliesen GmbH, Zahna (THA-Nr. 193).- Reprivatisierung an die Utzschneider & Eduard Jaunez KG
f) Erdöl-Erdgas Gommern GmbH, Gommern (THA-Nr. 9803).- Garantieerklärung zum Projekt Süd-Turgai-Senke
g) Umsetzung des Stromvertrages.- Verhandlung zur abschließenden Kaufpreisbestimmung für die VEAG
h) Organisation der THA.- Gliederungskonzept der VRA per 01.07.1994
i) Leuna Minol/Elf Aquitaine.- Vertragsmanagement
j) Entwicklung der THA.- Positionspapier: Konzeption der THA zur Gestaltung und Neuordnung der verbleibenden Aufgaben ab dem 01.01.1995
k) Verträge der Deutschen Waggonbau AG, Berlin (THA-Nr. 459) für Exporte im Jahre 1994 in die russische Föderation
l) Einzelfälle aus dem Vertragsmanagement
m) Elektrokohle Lichtenberg AG, Berlin (THA-Nr. 31).- Fristverlängerung
n) Termine
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/2818
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen >> Vorstandssitzung am 29. März 1994
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Laufzeit
-
1994
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: P S (1994)
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1994