Bericht
Verrechnungspreise in Konzernen: Handlungshilfe
Verrechnungspreise sind ein zentrales Instrument zur konzerninternen Verteilung von Gewinnen und Leistungen auf die einzelnen Konzerngesellschaften und ihre Betriebe. Aus Sicht des Managements können sie eine wichtige Steuerungsfunktion einnehmen und maßgeblichen Einfluss darauf nehmen, welchen wirtschaftlichen Erfolg einzelne Konzernbereiche letztlich ausweisen. Dennoch sind die Gestaltungsspielräume hier keinesfalls unbegrenzt, sondern hängen maßgeblich von den Regelungen des Steuerrechts ab. Insbesondere die internationale Gestaltung von Steuerlast ("BEPS") über die Festlegung von Verrechnungspreisen wurde in jüngerer Vergangenheit stärker reguliert. Die vorliegende Handlungshilfe soll Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern einen Überblick verschaffen, welche steuerrechtlichen Rahmenbedingungen und Dokumentationspflichten für die Unternehmen zu beachten sind.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Mitbestimmungspraxis ; No. 28
- Classification
-
Management
- Subject
-
Verrechnungspreis
Steuerplanung
Aufsichtsrat
Pretiale Lenkung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Stahl, Martin
Beermann, Lars
Lachera, Alexander
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2019
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020011414274805396161
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Stahl, Martin
- Beermann, Lars
- Lachera, Alexander
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Time of origin
- 2019