Druckgraphik

[Abigajil vor David; Abigail before David]

Urheber*in: Unbekannt; Visscher d. J., Claes Jansz.; Bruyn, Nicolaes de; Bruyn, Nicolaes de; Wit, Frederik de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NdBruyn nach AB 2.2
Maße
Höhe: 417 mm (Blatt)
Breite: 523 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: UXOR PRUDENS SERVAT ... Roy l'aigre severité. [Inschrift]; N. de Bruyn Inv. [Inventor]; Frederick de Widt excudit. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. I.46.28 Kopie c
hat Vorlage: Nach dem Stich von N. de Bruyn (gegenseitig), NHD I.46.28

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Burg
Reiter
Soldat
Wald
Heer
Altes Testament
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Pike, Langspieß
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: die Begegnung zwischen David und Abigail, die vor ihm kniet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1608-1730

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1608-1730

Ähnliche Objekte (12)