Fotografie

Potsdam: Gewerbegebiet im Südosten der Berliner Vorstadt

Aufnahme eines unbekannten Fotografen, um 1890?
(Kabinettfoto)
Blick von Nordosten über den Tiefen See (Havel). Am Havelufer mehrere Fabrikgebäude mit Schornsteinen, im Vordergrund die Pappenfabrik Biermann, links am Ufer (Papenhorn) zwischen Bäumen die 1859 erbaute ehemalige Zichorienmühle (mit Zinnenkranz), die zur Zeit der Aufnahme bereits zur Pappenfabrik gehörte. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gelände für die Gasanstalt umgestaltet. Im Hintergrund rechts der Turm der Heiligengeistkirche.
Literatur: Sabine Bohle-Heintzenberg: Die Berliner Vorstadt. Berlin 1995, S. 41f., 92f., 99, 116–119.

Erworben 2021. Selekt aus Nachlass Otto Stiehl.

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Fotografien; Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften); Brandenburg (Fotografien)
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 A-2-1310
Maße
Bildgröße: 9,7 x 13,8 cm; Trägerkarton: 10,5 x 16,5 cm (Kabinettformat)
Material/Technik
Fotografie (Albuminpapierabzug), auf schwarz beschichteten Karton aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Rückseite (schwarz beschichtet) unbedruckt, handschriftlich li. o. alt beschriftet: "Ecke gegenüber von Babelsberg."

Bezug (was)
Stadtansicht
Fotografie
Schornstein
Vorstadt
Fabrikgebäude
Kabinettfoto
Gewerbegebiet
Bezug (wo)
Havel
Berliner Vorstadt (Potsdam)
Tiefer See (Potsdam)
Potsdamer Havel

Ereignis
Herstellung
(wo)
Potsdam
(wann)
1880 (?)
Ereignis
Gebrauch
(wer)

Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1880 (?)

Ähnliche Objekte (12)