Briefsammlung | Monografie

Epistolar/|| Des Edlen von || Gott hochbegnadetẽ || Herren Caspar Schwenckfelds von || Ossing auß der Schlesien seliger gedechtnus/ Christliche leerhaff||te Sendbrieffe vnd schrifften/ die er in Zeit seines lebens/ vom XXV.Jare an/|| biß auff das LXI. ... || geschrieben ... || Mit fleiß vnd trewe auß seinen protocollen/ oder nachuerlassenen Original=||schrifften zusammen gebracht vnd an tag gegeben/ sampt || einem dreyfachen Register.|| Der Ander Theil in vier || Bücher vnderscheiden.|| ... ||(Das erste B#[uo]ch ... ||)

Epistolar/|| Des Edlen von || Gott hochbegnadetẽ || Herren Caspar Schwenckfelds von || Ossing auß der Schlesien seliger gedechtnus/ Christliche leerhaff||te Sendbrieffe vnd schrifften/ die er in Zeit seines lebens/ vom XXV.Jare an/|| biß auff das LXI. ... || geschrieben ... || Mit fleiß vnd trewe auß seinen protocollen/ oder nachuerlassenen Original=||schrifften zusammen gebracht vnd an tag gegeben/ sampt || einem dreyfachen Register.|| Der Ander Theil in vier || Bücher vnderscheiden.|| ... ||(Das erste B#[uo]ch ... ||)

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Opera, Ausz.
Epistolar
Epistolar Des Edlen von Gott hochbegnadetẽ Herren Caspar Schwenckfelds von Ossing auß der Schlesien seliger gedechtnus Christliche leerhaffte Sendbrieffe vnd schrifften die er in Zeit seines lebens vom XXV.Jare an biß auff das LXI. ... geschrieben ... Mit fleiß vnd trewe auß seinen protocollen oder nachuerlassenen Originalschrifften zusammen gebracht vnd an tag gegeben sampt einem dreyfachen Register. Der Ander Theil in vier Buecher vnderscheiden. ... (Das erste B#ouch ... )
Epistolar/|| Des Edlen von || Gott hochbegnadetẽ || Herren Caspar Schwenckfelds von || Ossing auß der Schlesien seliger gedechtnus/ Christliche leerhaff||te Sendbrieffe vnd schrifften/ die er in Zeit seines lebens/ vom XXV.Jare an/|| biß auff das LXI. ... || geschrieben ... || Mit fleiß vnd trewe auß seinen protocollen/ oder nachuerlassenen Original=||schrifften zusammen gebracht vnd an tag gegeben/ sampt || einem dreyfachen Register.|| Der Ander Theil in vier || Buͤcher vnderscheiden.|| ... ||(Das erste Bͦuch ... ||)
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB BB 91 (2,1/2)
VD 16
S 4832
Umfang
[18] Bl., 145, [1] S., [1] Bl., 679 S. ; 2
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Theologie
Kirchengeschichte

Urheber
Erschienen
s.l. , 1570

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-3064
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-321824
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Briefsammlung ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • s.l. , 1570

Ähnliche Objekte (12)