Druckgraphik

Himmel! hör itzt meine Bitte.

Urheber*in: Schütz, Carl; Artaria, Domenico; Adam, Jacob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CSchütz AB 3.7
Maße
Höhe: 179 mm (Platte)
Breite: 209 mm
Höhe: 234 mm (Blatt)
Breite: 278 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sophie I: Madlle. Cavalieri.; Himmel! hör itzt [...] niemals lieben kann!

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die Bergknappen, C. Schütz, 5 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Brunnen
Fenster
Frau
Mann
Mond
Nacht
Schauspiel
Unglück
Haus
Theaterstück
Lampe
Beobachtung
ICONCLASS: die Nacht
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Bienenstock
ICONCLASS: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
ICONCLASS: menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
ICONCLASS: Flehen; Ripa: Supplicatione
ICONCLASS: Blendlaterne

Ereignis
Herstellung
(wann)
1765-1800
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Weidmann, Paul (1744-1801) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Umlauff, Ignaz (Komponist)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1765-1800

Ähnliche Objekte (12)