- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fld0007761a_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage 26 x 18,8 cm (Foto)
280 cm (Höhe) (Werk), 172 cm (Breite) (Werk), 63 cm (Tiefe) (Werk)
- Material/Technique
-
Vorlage Aristotypie (Gelatine) (Aufnahme); Holz (Werk)
- Classification
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Subject (what)
-
Laub
Ranke
Zweig Frucht
Obst
Gemüse Maske
Mascaron Arm
lehnen
Ellenbogen Vedute
Stadt
Idealstadt Amorette
Putto Harpyien Ordnung
Säulenordnung
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen (ICONCLASS)
Ornamente in Form von Früchten und Gemüse (ICONCLASS)
Maske (mascaron) als Ornament (ICONCLASS)
auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm stützend (weibliche Figur) (ICONCLASS)
Idealstadt (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Vögel als Fabeltiere: Harpyie (ICONCLASS)
Korinthische Ordnung (ICONCLASS)
- Culture
-
italienisch?
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (when)
-
1885/1915; 2016.08.05 (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1501-1600
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rahmen
Associated
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Time of origin
- 1885/1915; 2016.08.05 (Digitalisierung)
- 1501-1600