Schale

Trinkschale

weitere Objektbezeichnung: Napf
Ziegelgelber Scherben, flacher nachgearbeiteter Standboden mit Quellrand, bauchiger Gefäßkörper, umgeschlagener Rand, waagerechter randständiger Bandhenkel, Dekor: innen und Henkel blau engobiert, im Spiegel stark vereinfachte Blume aus drei grünen und drei braunen Punkten sowie einem weißen Mittelpunkt, farblos glasiert (Bleiglasur)

Location
Werratalmuseum Gerstungen
Collection
Werra-Keramik
Inventory number
2017-1962
Other number(s)
6/716 (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Höhe: 4 cm; Durchmesser: 13,4 cm (Mündung); Durchmesser: 7 cm (Boden)
Material/Technique
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken); engobiert (innen); Malhorndekor; Bleiglasur (innen); gebrannt

Classification
Trink- und Schankgeschirr (Sachgruppe)
Zierobjekte (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Blumenornamente

Event
Herstellung
(where)
Großensee (Thüringen)
(when)
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Event
Gebrauch
(where)
Eisenach

Delivered via
Rights
Werratalmuseum Gerstungen
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schale

Time of origin

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Other Objects (12)