Urkunden
Conradt Knoll aus Gausheim ((1)), sein Sohn Geori Knoll u. Otilia die Knöllin aus Gabelbach ((2)) verkaufen ihr von Hochstift Regensburg innehabendes Lehen in Fünfstatt ((3)), das früher der Stehelein bebaute, u. eine dortige Sölde, die Fritz Albrecht innehat, für 150 Pfund Heller an Fridrich den Doeter, Bürger von Nördlingen ((4)). S 1: A 1. S 2: Crafft der Vetter, Bürger von Wert ((5)). S 3: Heiner der Gluekhner, Bürger von Donauwörth. A: Knoll, Familie von: Konrad zu Gosheim. Knoll, Familie von: Georg zu Gosheim. Knoll, Familie von: Ottilie zu Gabelbach
Enthält: Fußnoten:
1) Gosheim (Gde. Huisheim, Lkr. Donau-Ries)
2) Gabelbach (Gde. Zusmarshausen, Lkr. Augsburg)
3) Fünfstetten (Lkr. Donau-Ries)
4) Nördlingen (Lkr. Donau-Ries)
5) Donauwörth (Lkr. Donau-Ries)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 593/a
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 19-073
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Ins. i. Urk. 3186
Sprache: dt.
Originaldatierung: Der geben ist an der ailfftausendt mayden tag ...
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1385
Monat: 10
Tag: 21
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
Lehen
- Indexbegriff Person
-
Knoll, Familie von: Konrad zu Gosheim
Knoll, Familie von: Georg zu Gosheim
Knoll, Familie von: Ottilie zu Gabelbach
Stehelein: N.N., Fünfstetten
Albrecht: Friedrich, Fünfstetten
Dotter, Familie: Friedrich \ Bürger von Nördlingen
Vetter: Kraft \ Bürger von Donauwörth
Gluckner: Heinrich \ Bürger von Donauwörth
- Indexbegriff Ort
-
Gosheim (Gde. Huisheim, Lkr. Donau-Ries)
Gabelbach (Gde. Zusmarshausen, Lkr. Augsburg)
Fünfstetten (Lkr. Donau-Ries)
Nördlingen (Lkr. Donau-Ries): Bürger
Donauwörth (Lkr. Donau-Ries): Bürger
- Laufzeit
-
1385 Oktober 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
14.06.2025, 18:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1385 Oktober 21