Bestand
Beutler, Nestler und Handschuhmacher (Bestand)
Beutler, Nestler und Handschuhmacher bildeten ein Geschworenes Handwerk unter einer gemeinsamen Ordnung, aber mit zwei getrennten Ausbildungsgängen (Meisterstücken) und Arbeitsbereichen: Die Beutler und Handschuhmacher stellten Beutel und Handschuhe aus Leder her, die Nestler Nesteln (Schnüre und Riemen mit einem Metallstift am Ende) aus Balg oder Fell. Die Ausbildungszeit betrug drei, später vier Lehr- und drei Gesellenjahre; seit 1741 konnten Gesellen erst nach zwölf Jahren auf dem Handwerk ihr Meisterstück machen. Die Betriebsgröße war auf einen Lehrjungen (mit vier Jahren Stillstand) und zwei Gesellen beschränkt; Mägde durften nicht beschäftigt werden, Tagelöhner nur fallweise mit Vorwissen des Rugamts. Die Arbeitsprodukte waren mit Meisterzeichen versehen und unterlagen der Schau. Gegenüber den Beutlern bildeten die Taschner (Herstellung verschließbarer Taschen im Gegensatz zu den offenen Beuteln) ein eigenes Handwerk. Patronentaschen wurden von beiden Handwerken in Konkurrenz hergestellt.
Der vorliegende Bestand enhält neben Geschworenen-, Meister- und Gesellenbüchern vor allem Ordnungen, Rechnungsmaterialien, Gebührenregulative, Archivalien über Streitigkeiten mit anderen und Beziehungen zu auswärtigen Handwerken. Besonders zu erwähnen sind eine größere Anzahl von Gesellenbriefen und Beschäftigungsnachweisen sowie ein Büchlein mit Abdrücken der Handwerkszeichen der Meister des Nestlerhandwerks.
Im Zuge der Neuordnung der Handwerksarchive 1998-2003 erhielt der Einzelbestand die Signatur E 5/6.
Die ehemalige Nr. E 5/6 Nr. 18 ist jetzt unter A 6 Nr. 810 eingeordnet, aus B 12 Nr. 261 wurde das doppelt vorhandene Exemplar der Gesellenordnung wieder dem Bestand (jetzt E 5/6 Nr. 37) zugeordnet.
Die ehemalige Nr. E 5/6 Nr. 6 fehlt mit der Anmerkung, dass sie 1966 vom GNM nicht an Av. abgegeben wurde (siehe Handankt Nr. 50)
- Bestandssignatur
-
E 5/6
- Umfang
-
lfd. Meter: 0,50
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 5 - Handwerksarchive >> E 5/6 - Handwerksarchiv / Beutler, Nestler und Handschuhmacher
- Indexbegriff Sache
-
Beschäftigungsnachweise
Beutler
Geschworenenbücher
Geschworenes Handwerk
Gesellenbriefe
Gesellenbücher
Handschuhmacher
Handwerk, Geschworenes
Handwerksarchive (Einzelbestände)
Handwerksordnungen
Handwerkszeichen
Meisterbücher
Nestler
Taschner
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Ähnliche Objekte (12)