Schriftgut
Durchführung und Festigung der demokratischen Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone
Enthält u.a.:
Verordnung über die Bodenreform in der Provinz Brandenburg, 1945; Entwürfe von Ausführungsverordnungen zur Durchführung der Bodenreform; Bericht von Edwin Hoernle über die Lage in der Landwirtschaft vom 15. Febr. 1946; Statistik über die Bodenreform vom 1. Juli 1949; Bildung und Aufgabe der Kontrollausschüsse zur Festigung der Bodenreform; Aktivierung der Landesbodenkommissionen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/67821
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/2.022/52
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat Paul Merker im ZK der SED >> Vorbereitung, Durchsetzung und Sicherung der demokratischen Bodenreform >> Durchsetzung und Festigung der demokratischen Bodenreform
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Paul Merker
- Laufzeit
-
1945-1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Paul Merker
Entstanden
- 1945-1949