Artikel

Zur Berliner Ausstellung "Das verborgene Museum" : Selbst ist die Frau

Frauen wurde lange Zeit die Chance verwehrt, sich als selbstbestimmte Künstlerinnen zu definieren. Selbst berühmte Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker mussten als "Frauen eines bekannten Künstlers" vorgestellt werden, um überhaupt Gehör zu bekommen. Nun hat die Akademie der Künste in Berlin die Ausstellung "Das verborgene Museum" ins Leben gerufen, um verborgene und vergessene Künstlerinnen auszustellen. Die Autorin kritisiert die Ausstellung jedoch in ihrer Umsetzung, denn viele Fakten fehlen und sie hatte den Eindruck, dass sie Initiatorinnen lediglich mehr Aufmerksamkeit auf ihre eigene Kunst lenken wollten.

Umfang
2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Gaehtgens, Barbara. Zur Berliner Ausstellung "Das verborgene Museum" : Selbst ist die Frau. In: Die Zeit. S. 2.
Verwandtes Objekt und Literatur
Die Zeit

Bezug (was)
Autonome Gruppen und Projekte

Beteiligte Personen und Organisationen
Gaehtgens, Barbara

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gaehtgens, Barbara

Ähnliche Objekte (12)