- Location
- 
                Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
 
- Extent
- 
                42
 
- Notes
- 
                Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2885, Bl. 57VS-63RS. Enthält: Zitat des Falstaffs in Shakespeares „Heinrich IV.“ [1598], Zitat Alfred Polgars über den Falstaff, o. J. (Bl. 57RS).- Grafische Gestaltung eines Titelbildes zu „Die lustigen Weiber von Windsor“ (Bl. 58VS).- Beiträge zu „Die lustigen Weiber von Windsor und ihre Ehemänner“ mit inhaltlich passenden Zeichnungen (Bl. 58RS-59VS).- Beitrag zu „Sir John Falstaff oder der Ritter im Wäschekorb“ (Bl. 59RS-60VS).- Beitrag zu „Anna und die drei Ehekandidaten“ mit inhaltlich passenden Zeichnungen (Bl. 60RS-61VS).- Beitrag „Von Shakespeare zu Nicolai“ mit inhaltlich passender Zeichnung (Bl. 61RS-62VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Zeichnungen Hans- Martin Perthel, Manuskript und Gestaltung Walter Rösler, Klischees, Satz und Druck VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 19[61/]62, Heft 6 (Bl. 62RS).- Theaterzettel mit Handlungsbeschreibung der Oper in 7 Bildern (Bl. 63VS/RS).
 
- Creator
- Contributor
- Published
- 
                1962-10-11
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        01.09.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
Time of origin
- 1962-10-11
 
                         
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    